milieutheoretischer Optimismus

milieutheoretischer Optimismus
milieutheoretischer Optimismus,
 
eine grundlegende Position in den Diskussionen um die Anlage-Umwelt-Problematik. Der milieutheoretische Optimismus geht davon aus, dass psychische Merkmale und Verhaltensweisen im Wesentlichen als durch die Umwelt bedingt (als Resultate von Lernvorgängen) anzusehen sind. Demgegenüber schreibt der milieutheoretische Pessimismus dem Umwelt- und Erfahrungskomplex nur geringe Wirksamkeit zu, da er ererbte Anlagen letztlich für ausschlaggebend hält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entwicklung. — Entwicklung.   Unter Entwicklung werden Veränderungen im psychophysischen Bereich verstanden, die sinnvollerweise auf das Lebensalter bezogen werden können. Dabei wird es möglich, Sequenzen von Entwicklungsabschnitten zu unterscheiden, bei denen… …   Universal-Lexikon

  • Milieu — Dunstkreis (umgangssprachlich); Umfeld; Umgebung; Peripherie; soziale Umgebung; Umwelt; Szene * * * Mi|li|eu [mi li̯ø:], das; s, s: soziales Umfeld, Umgebung, in der ein Mensch lebt und die ihn prägt: das soziale, häusliche Milieu; sie stammt aus …   Universal-Lexikon

  • Milieutheorie — Mi|li|eu|the|o|rie 〈[miljø: ] f. 19; unz.; Soziol.〉 Theorie, dass die Entwicklung des Individuums vor allem, wenn nicht ausschließlich, vom Milieu abhängig sei * * * Mi|li|eu|the|o|rie, die (Psychol.): Theorie, nach der das Milieu, in dem ein… …   Universal-Lexikon

  • kulturhistorische Schule — kulturhistorische Schule,   Seit ungefähr 1930 ergaben sich mit der kulturhistorischen Schule in der Sowjetunion wesentliche neue Impulse für die Herausbildung einer marxistisch fundierten Psychologie und Pädagogik. Führender Kopf dieser Bewegung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”